Liebe Blue Knights

Liebe Freunde der Blue Knights

Die Tochter eines unserer Member kam im Zuge des Hochwassers Mitte September 2024 mit dem Schrecken davon - allerdings mit nahezu nichts mehr als dem Schrecken…..

Patricia „Petzi“ Wratny verlobte sich im heurigen Sommer mit ihrem Freund Lukas - sie werden sich nächstes Jahr im Sommer das Ja-Wort geben. 

Auch hatten sie vor, sich ab dem Frühjahr 2025 voll und ganz der Errichtung ihres Eigenheimes zu widmen. Um nicht weit weg von der kommenden Baustelle zu wohnen richteten sie sich im Elternhaus von Lukas, im dortigen Kellergeschoss einen kleinen, schmucken Wohnbereich ein. Alles war da, Schlafzimmer, Bad/WC, Küche, Büro - und alles neu eingerichtet. Etwa Mitte August 2024 konnten sie ihr „neues, vorübergehendes“ Zuhause beziehen. 

Dann, Mitte September kam der starke Regen und mit ihm das Hochwasser und die Überflutungen.

Beim Versuch, das Auto aus der Garage zu holen, stürzte der Großvater von Lukas und verletzte sich dabei leicht im Gesichtsbereich. 

Ein Anruf bei Lukas und Petzi erfolgte, und die beiden - beide ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig und zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Stunden im Einsatz - versorgten den Opa von Lukas. 

Zu diesem Zeitpunkt stieg das Wasser bereits bedrohlich an. Um das Auto vom Vater, und auch das Auto von Petzi vor dem drohenden Hochwasser zu schützen versuchten sie, beide Fahrzeuge aus der Garage zu bringen. 

Das Auto vom Vater wurde „gerettet“, beim Auto von Petzi war die Sache schon weit schwieriger, denn der Wasserspiegel stieg rasant an. 

Nachdem Petzi mit ihrem Auto aus der Garage war und sie damit auf die andere Straßenseite, und weiter in einen etwas höheren Straßenabschnitt fahren wollte, war der Wasserstand auf der Straße schon so hoch, dass das Auto aufschwamm und nicht mehr lenkbar war. Gemeinsam mit Lukas konnte Petzi mit Mühe verhindern, dass das Auto durch die herrschende Strömung gegen einen gemauerten Gartenzaun gedrückt wurde. 

Schließlich gelang es ihnen, das Fahrzeug „in Sicherheit“ zu bringen. 

Als sie gleich danach, etwa 10 Minuten später, wieder zum Haus kamen, stand dieses bereits unter Wasser. Der gesamte, neu ausgebaute Kellerbereich war bis zur Decke geflutet. Die neue Küche, die neuen Möbel inklusive Computer und sonstigen elektrischen Geräten war geflutet. 

Aber nicht nur der Kellerbereich des Hauses stand unter Wasser - auch im Wohnbereich im Erdgeschoß des Hauses stand das Wasser etwa 15-20 cm hoch. Auch hier waren alle Möbel, alle Einrichtungsgegenstände im Wasser. 

Nach einigen Tagen floß das Wasser wieder ab und der gesamte Schaden kam zum Vorschein. Das Mauerwerk, die Böden, die Wände - alles durchnässt. Sämtliches Inventar unbrauchbar. 

Die Eltern von Lukas sind bei Verwandten untergebracht, Lukas und Petzi sind wieder in die Wiener Wohnung von Lukas gezogen - ein bereits ausgemachter Besichtigungstermin mit einem möglichen Nachmieter wurde von ebendiesem schon vor dem Hochwasser glücklicherweise abgesagt.

Es gibt sicher viele Menschen, viele Familien, die es weit schlimmer erwischt hat - doch auch Petzi und Lukas haben ausser dem Auto und den Kleidern die sie anhatten, quasi alles verloren. 

Zur Person von Petzi: Sie ist die Tochter unseres Honory-Member Claudia. Und unsere Claudia erlitt ja bereits im Jänner 2015 einen schweren Schicksalsschlag - als unser damaliger Vice-President Ernst „LST“ mehrere Schlaganfälle erlitt, sich von diesen nicht mehr erholte und nach drei Jahren verstarb. Claudia ist uns immer treu geblieben. Die Blue Knights sind ihre zweite Familie. Petzi und ihr Bruder Pascal wuchsen quasi im Kreise der Blue Knights auf und wir sind regelmäßig in Kontakt. 

Mein Ersuchen ist, Petzi und Lukas finanziell etwas zu unterstützen.

Spenden erbeten auf das Konto der Blue Knights Austria 1, Kennwort „Petzi“.

DIE ERSTE 

IBAN: AT292011131004001196

BIC: GIBAATWWXXX

Blue Knights Austria 1

Vielen Dank für Eure Hilfe

Balu, Präsident Austria 1

RWP 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.