Und wieder laden die „Austria Triker und Biker mit Herz für Kinder“ e.v. zu einem Benefiz-Fest.

Und wir, die Blue Knights, sind natürlich wieder dabei. Nicht nur unser Chapter, Austria 1, ist dabei, auch zwei Knights aus dem Chapter Germany 7 kamen dem Ruf der Triker nach. Danke an dieser Stelle an Alois und Sepp, die schon am Freitag angereist sind und sich das großartig organisierte Fest nicht entgehen ließen - beide sind erst wieder am Sonntag nach Hause gefahren!

Wir hingegen hatten ja grad mal knapp 180 km Anreise - und sind natürlich nicht direkt gefahren. 

Ivko, Herbert, Sonja und ich von unserem Chapter, Gernot - welcher sich vermutlich unserem Chapter anschließen möchte, sowie Michl waren als „Gastfahrer“ mit dabei. Zu fünft also ging es los in Ottakring und von dort über den Flötzersteig auf die A1 bis St. Pölten - es galt ja ein paar Kilometer zu machen. 

In St. Pölten runter von der Autobahn. Obergrafendorf, Harmersdorf, Rottenhof nach Purgstall. Dann weiter durch Steinakirchen am Forst, Randegg, St. Leonhard am Wald und Windhag schlichen wir uns quasi von der Rückseite und über recht schmale, aber doch asphaltierte Straßen zur Basilika am Sonntagberg. Gerade noch rechtzeitig, um die letzten Worte des Pfarrers zu hören. Kurz nach unserer Ankunft und Begrüßung der Triker/Biker, allen voran deren Obmann Grizzly, starteten auch schon die zwei Touren - welche wir allerdings schwänzten. 

Mit unseren Knights aus der Oberpfalz fuhren wir auf direktem Weg zum Festplatz nach Bruckbach - was als gute Entscheidung erwies. Denn die Hitze an diesem Tag (wie auch an den letzten Tagen) war schon ziemlich unerträglich - über 32°C.

Wir also am Festplatz eingetroffen und versorgten uns sogleich mit Speis und Trank. Vergeblich suchten wir nach Preisschildern - die gab es nicht. All das Essen und Trinken wurde von diversen Firmen und Gemeinden zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich schmissen auch wir brav einige Scheine in die Spendenboxen - soll ja auch ordentlich was zusammen kommen. 

Nach und nach trafen dann die Trikes und Bikes von den zwei Touren ein, der Festplatz füllte sich - immerhin waren knapp 150 Fahrzeuge gezählt. 

Die Vöest-Kapelle spielte ordentlich auf - neben bekannten und nicht bekannten Märschen und sonstiger Volksmusik gaben die Mädels und Burschen auch einige bekannte Rocknummern zum Besten - von AC/DC bis zu den Stones, tolle Stimmung! 

Kurz bevor die Hauptband namens „Valone“ die Bühne betrat, marschierte noch eine Abordnung der Star Wars durch den Festplatz. Tolle Kostüme, tolles Auftreten, toller Anklang beim Publikum. Aber zum Beneiden waren Darth Vader und Co ob der stechenden Sonne nicht wirklich.

Da es uns aber auch viel zu heiß war und wir ja noch einige Kilometer an Heimfahrt vor uns hatten, verabschiedeten wir uns brav beim Veranstalter und seinen Helferleins und gratulieren zu dem wirklich toll organisiertem Benefiz-Fest. 

Die Heimfahrt führte uns dann über Ybbsitz, Gresten, Mannersdorf und Purgstall nach Melk. Dort kehrten wir noch kurz beim Campingplatz auf ein Erfrischungsgetränk ein. In Melk dann über die Donaubrücke und durch die Wachau nach Krems. Über die S5 weiter nach Stockerau, wo wir uns auf der Raststation der A22 verabschiedeten. 

Alles sind wird gut nach Haus gekommen. 

Vielen Dank fürs Mitfahren an Sonja, Herbert, Ivko, Gernot und Michl - waren schöne Kilometer mit Euch!

Und bevor ich’s vergess’: Beim Benefiz-Fest kamen für Pauli und Tamara sage und schreibe über 14.000,- Euro zusammen - Respekt an die Organisationen, den Helferleins und allen Spendern!

Balu