Ein lässiges Turnier erwartet uns, bei noch lässigeren Gastgebern. Die Echten riefen zum 25. Dartturnier nach Schwechat. 

Das Team der Blue Knights Austria 1 bestand aus Wilson, Sonja, Valero und meiner Wenigkeit. 

Und ich war auch gleich in der ersten Partie dran - und gleich gegen einen Echten, nämlich „Fraunz“. Ich konnte mich gegen ihn durchsetzen und stieg in die nächste Runde auf. 

Einige Zeit nach mir spielte Valero gegen den Echten Vize Meuli - und der kleine Mann hat dem Vize doch glatt einen Sieg abgerungen - hat mich als Opa riesig gefreut.

Sonja spielte dann gegen Elly und kam auch eine Runde weiter. Nur Wilson schaffte es leider nicht. Gegen Tschunior von den Echten hat er leider den zum Sieg erforderlichen 40er nicht getroffen - und gleich danach machte Tschunior das Spiel aus. 

In der zweiten Runde war es dann auch für mich vorbei - gegen Rösler hatte ich nix zu melden. Der trifft mit den drei Pfeilen 2x Triple 20, und als Draufgabe noch den 19er. Mit Pauken und Trompeten, also mit über 150 Punkte Rest, schied ich aus. 

Und auch Valero hatte gegen seien Zweitrunden-Gegner keine Chance - Tschunior machte kurzen Prozess…. 

Aber wir hatten ja noch Sonja. Ihre Erstrundenpartie gegen Elly, der Tochter von Sabine, hat sie souverän gewonnen. Kein Wunder, hat sie doch von einem guten Freund neue Dartpfeile als Geschenk erhalten - mit dem Logo ihres Lieblingsvereines Rapid Wien auf den Flights. 

In ihrem Zweitrundenspiel gegen Sabine hat sie zwar verloren - aber auf Grund der Lucky-Loser-Regelung blieb sie im Rennen - und spielte gleich nochmals gegen Sabine - und konnte sich erfolgreich revanchieren. Sonja stand somit im kleinen Finale. Und da hat sie sich erfolgreich gegen Imme, der Frau von Sumsi, durchgesetzt und damit die Ehre der Blue Knights gerettet! Hervorragender 3. Platz - Gratulation! Immerhin hatte Sonja noch nie bei einem Dartturnier mitgespielt - und mit den Rapid-Pfeilen gleich einen Pokal geholt. Ich denke, bei den nächsten Turnieren können sich ihre Gegnerinnen warm anziehen….

Das Herrenfinale haben sich zwei ‚Auswärtige‘ untereinander ausgemacht, Silber ging dabei an Rösler - der ja mir schon ein Lehrspiel gegeben hat. Und auch Gold und Bronze gingen an ‚Auswärtige‘.

Das Damenfinale war ein Heimmatch der Echten, und ein richtiges Familienduell. Gold für Sabine und Silber für ihre Tochter Belly, der Zwillingsschwester von Elly.

Da war dann aber noch was…..aja, das Schätzspiel.

Die Echte Geada ging mit einem Gurkenglaserl, befüllt mit einigen Dartpfeilspitzen durch die Menge und rang den Leuten Tips ab, wieviel denn von den schwarzen Dingern im Glaserl sind. 

Und was soll ich sagen, mit meinem Tip lag ich nur um 14 Stück abweichend von der tatsächlichen Menge und war damit am Nächsten - aber nur, weil die eine Dame mit dem noch näher liegendem Tip nimmer da war,  Pech für sie…..

Über die gewonnene Summe hab ich mich natürlich gefreut - aber die größere Freude hatte Sonja mit ihrem Pokal für den tollen 3. Platz in ihrem ersten Dartturnier. Wird wohl wirklich an den SCR-Flights gelegen haben….

Nach der Siegerehrung ging’s noch kurz nach oben - also auf die Tische - erklang doch das ‚Rauf-auf-die-Tische-Lied‘, die heimliche Hymne der Echten ‚Take me Home Country Roads‘.

Resumee: tolle Stimmung, hervorragendes Essen, viele gute Gespräche mit alten Freunden und neue Bekannschaften gemacht. Ein würdiges Jubiläums-Dartturnier! Danke an die Echtn!

Bilder wie gewohnt in der Galerie....

Balu

Rwp