Seit Anbeginn unseres Chapterlebens haben wir immer versucht, das Clubleben familiär zu gestalten. Das heißt, dass nicht nur die Partner unserer Member ins Clubleben integriert sind, sondern auch deren Kinder. So war es damals - so ist es noch heute.
Die damals „kleine Hasen“ sind mittlerweile erwachsen - manche von ihnen sind schon selbst Eltern.
Zurück zu unseren Social-Member. Wir wissen alle, am Clubleben-„leben“, also an den vielen angebotenen Tätigkeiten, Ausfahrten, Feiern, Reisen usw, kann man als Full-Member meist nur dann teilnehmen, wenn das Verständnis des Partners da ist.
Full-Member, Social-Member - gibts noch was? Ja, nämlich Honorary-Member, also das Ehrenmitglied.
Diese haben Jahr für Jahr zu zeigen, dass sie den Titel „Ehrenmitglied“ mit Recht tragen. Und zurecht dürfen sie stolz darauf sein, den Blue Knights anzugehören.
Mir persönlich war es eine besondere Freude und Ehre, unser langjähriges Social-Member Claudia als Honorary-Member, also als Ehrenmitglied aufzunehmen.
Kurz zur Blue Knights-Geschichte von Claudia:
Im Jahr 2004 erfolgte die offizielle Aufnahme von Ernst Lindermann-Stofler, unserem LST als Fullmember bei Austria 1. Claudia, die Partnerin von LST, war somit offiziell Social-Member. 2014 heirateten Claudia und LST, was ihrem Status als Social Member freilich nicht änderte.
Wie viele noch in Erinnerung haben, hatte LST im Jahr 2015 einen, bzw mehrere Schlaganfälle, von welchen er sich leider nicht mehr vollends erholte.
Aber trotz seines Handicaps ließen es sich Claudia und LST nicht nehmen, an diversen Blue Knights Event teilzunehmen. Ich erinnere mich da sehr gerne, als Claudia und LST am 28.März 2015 beim Sweet Weekend erschienen. Das war ein Hallo….
Oder die Sylvesterparty der Blue Knights in Graz. Claudia packte ihren LST ein, fuhr die etwa 200 km nach Graz um dort zu gratulieren, um dann wieder die etwa 200 km nach Wien zu fahren, um rechtzeitig zum Jahreswechsel wieder daheim zu sein.
Oder 2017 - die Fahrt nach Weiden in der Oberpfalz zum dortigen Zoigl-Treffen.
Aber nicht nur diese Fahrten, auch noch vor dem schicksalsreichen Jahr 2015 - immer hatte Claudia Kaffee und Kuchen im Topcase mit, nix war ihr zu blöd oder zu umständlich.
Nach der sehr traurigen Verabschiedung von Ernst im Jahr 2018 hat Claudia mich gefragt, wie das jetzt mit ihr und den Blue Knights weitergeht. Ihr habe ich damals gesagt, dass sie solange ein Teil unserer Familie bleibt, wie sie möchte.
Und sie ist immer noch bei uns. Mittlerweile schon lange Selbstfahrerin. Und mit Doogie ist wohl ein Partner in ihr Leben getreten, der nicht nur den gleichen Beruf hat, sondern auch ihre Hobbys wie zB Tanzen und Motorradfahren mit ihr teilt.
Und auch wenn Doogie (noch) kein Blue Knight ist - wer weiß, vielleicht wird er es ja noch - er unterstützt unsere Claudia, ihr Clubleben leben zu können. Sei es beim Besuch der Clubabende oder bei den diversen Festen, Feiern und sonstigen Zusammenkünften wie etwa Internationale Meetings der Blue Knights.
Claudia hat in den letzten 20 Jahre viele viele Kontakte geknüpft, viele Freundschaften geschlossen und sich viele viele schöne Erinnerungen geschaffen. Durch ihr stetes Engagement hat sie immer wieder gezeigt, wie sehr sie sich den Blue Knights verbunden fühlt, wie sehr sie sich in unserem Kreis wohl fühlt.
Um ihr eine weitere, hoffentlich schöne Erinnerungen zu schaffen, vor allem aber als Zeichen der Verbundenheit zu den Blue Knights haben wir unserer Claudia nach 20 Jahren Social-Memberschaft mit großer Freude und unheimlichen Stolz die Ehrenmitgliedschaft bei den Blue Knights Austria 1 überreicht. Claudia hat sich diese Ehrenmitgiedschaft mehr als verdient.
Liebe Claudia, herzlich Willkommen als würdiges Honorary-Member, als würdiges Ehrenmitglied der Blue Knights Austria 1.