30 Jahre Blue Knights Germany 7 - und wir dabei!

9 Mitstreiter fanden sich, um an den Feierlichkeiten unsers „Nachbarschapters“ teilzunehmen.

Fast alle mit dem Mopeds, nur ich hab dermal ausgelassen - ich hatte Freitag vormittags noch einen wichtigen Termin und konnte erst so gegen 13:00 Uhr von Wien los. Aber: zum Feiern braucht man ja zum Glück kein Motorrad.

So trafen Sonja und ich gegen 17:30 Uhr im Kolping Haus Bayrischer Wald in Lam, Lambach 1 ein. Jenny, Ivko, Michi, Günter, Karin, Jürgen und Heinz waren da schon da und bildeten quasi ein Empfangskomitee.  

Aber auch von den 7ern wurden wir herzlich begrüßt. 

Nach dem Zimmerbezug ging’s dann gleich zum Essen. Und das war vorzüglich! Die Leute im Kolpinghaus verstehen ihr Handwerk. 

Das Treffen war gut besucht, etwa 150 Knights aus Deutschland, der Schweiz, aus Luxemburg, aus Belgien, aus Tschechien und natürlich aus Österreich waren da. Viele „alte“ Bekannte und auch viele neue Freunde getroffen, viele gute Gespräche geführt und überhaupt war die Stimmung ausgesprochen gut. 

Und als dann Schorsch mit seinen Mountaineros aufspielte, brodelte es ordentlich auf der Terrasse. Ein paar Zugaben konnten wir abverlangen, aber kurz nach 23:00 Uhr war Schluß mit Musik - die Nachtruhe für die „nicht Blue Knights“-Gäste war einzuhalten. Aber die Gespräche gingen weiter…..

Samstag nach dem umfangreichen Frühstück fuhren die Mehrheit der Gäste kleine oder größere Runden, einige nutzten die gut ausgearbeiteten und vorbereiteten Tourenvorschläge der 7er. 

Sonja und ich fuhren nach Bodenmais und besuchten die Joska Kristall GmbH (Am Moosbach 1 in Bodenmais, https://www.joska.com - absolut empfehlenswert. Glas in allen erdenklichen Formen und Farben, teilweise konnte man sich selbst als Glasbläser versuchen, und unter der Woche den „Künstlern“ beim Schleifen und Gravieren der gläsernen Kunstwerke auf die Finger schauen. 

Aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten fehlen dort nicht. Ein schattiger Biergarten mit zünftiger Musik lud zum Verweilen ein. 

Einige von Austria 1 besuchten das Örtchen Cham.  Wirklich ein kleines nettes Örtchen. Wichtig war, dass sie bei der herrschenden Außentemperatur das Lokal `WasserWirtschaft` gefunden haben.  Angenehmes Lokal mit großem Gastgarten und umfangreicher Speise- und Getränkekarte.  Nach erforderlicher Stärkung gings wieder zurück nach Lambach. 

Wir aber retour nach Lam, wo wir allerdings um ein paar Minuten zu spät für den Chapter-Wettbewerb „Corn in the hole“ eintrafen. Aber Günter und Ivko haben uns hervorragend vertreten und schafften mit ihren gefühlvollen Händen den Platz aufs Stockerl - the Silver-Medal goes to….Austria 1. Das war aber nicht der einzige Pokal, den wird abräumten. Auch für das größte angereiste Chapter gab es die Siegertrophäe. 9 Personen vom Chapter Austria 1! Allerdings stellte  sich heraus, dass auch das zuvor auf den zweiten Platz verwiesene Chapter nicht mit „nur“ 8, sondern auch mit 9 Personen angereist war. Die bekamen allerdings den „Reservepokal“, den richtig großen Pott haben wir nimmer hergegeben. 

Jedes Chapter erhielt dann noch ein wirklich schönes Erinnerungsstück aus Glas überreicht. Und auch der weitest mit dem Motorrad angereiste Knights, sowie der an Lebensjahren älteste anwesende Gast wurde geehrt - und das war Ernst, vom Chapter Germany 7 - stolze 90 Jahr und ein paar Tage alt - Respekt!! Aber auch der Jüngste Gast bekam einen Pokal - allerdings hab ich Name und Alter vergessen....(der kleine Mann ist aber auf einem der Bilder in der Galerie zu sehen....).

Ach ja, vor den Ehrungen und Pokalen und Gastgeschenken wurde eine Spende an eine junge Familie überreicht, deren Sohn eine sehr seltene Beeinträchtigung hat (gibt nur 7 mal in Deutschland). Der Mama des kleinen Jungen konnte ein schöner Geldbetrag überreicht werden, um den kleinen Mann einige kostspielige Behandlungen zu ermöglichen. 

Nach dem offiziellen Teil zogen die beiden kleinen Schwestern des begünstigten die Tombola-Lose. Diese wurde in Form einer Chinesischen Auktion abgehandelt. Bei den 9 tollen Preisen (verschiedene Zusammenstellungen wie zB ein Taschenmesser-Set, Daytona-Schuhe, eine MR-Jacke, ein MR-Helm) war jeweils ein Topf aufgestellt. Wer einen dieser Preise gewinnen wollte, warf sein Los in diesen Topf und dann wurde der Gewinner gezogen. Tolle Sache, weil du nur das gewinnen kannst, was du auch wirklich gewinnen willst!

Die Tombola war aus, die Preise vergeben, und die Party mit guter Dosenmusik hat begonnen. Und wieder: gute Unterhaltung, gute Gespräche und super Stimmung!

Nachdem dann der letzte so gegen 1/2 das Licht abgedreht und ins Bett gefunden hatte, war wirklich Schluß. 

Sonntags, nach dem Frühstück starteten die herzlichen Verabschiedungen und auch wir fuhren los. 

Alle 9 von uns sind gut daheim angekommen und wir sind uns einig, dass das Juli-Treffen der 7er die Reise wert war! Tolle Party in einer tollen Location, mit tollen Gästen und sehr gutem Essen. 

Vielen Dank auch an dieser Stelle an das Chapter Germany 7 - ihr habt einen sehr guten Job gemacht!

Balu

RWP